Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite nutzt unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie werden verwendet, um die Website-Funktionalität zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies werden verwendet, um die Grundfunktionalität unserer Website sicherzustellen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und laufen in der Regel nach dem Ende Ihrer Browsersitzung ab.

Zu den notwendigen Cookies gehören beispielsweise Session-Cookies, die Ihre Anmeldeinformationen während Ihres Website-Besuchs speichern, sowie Cookies, die Ihre Cookie-Präferenzen speichern, damit wir diese bei Ihrem nächsten Besuch berücksichtigen können.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, bereits getätigte Angaben wie Benutzername, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden, zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, beispielsweise welche Seiten Besucher am häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifizierung eines Besuchers zulassen.

Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonymisiert. Sie werden nur zur Verbesserung der Funktionsweise einer Website verwendet. Funktionale Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.

Leistungs-Cookies

Leistungs-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Diese Cookies sammeln Informationen in einer Weise, die niemanden direkt identifiziert.

Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.

Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis dieser Website beeinträchtigen kann.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Diese Cookies können von uns oder von Drittanbietern in unserem Namen gesetzt werden. Sie helfen uns, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verstehen, welche Anzeigen für Sie am relevantesten sind.

Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung sehen. Diese Cookies speichern keine direkt personenbezogenen Daten, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts.

Verwaltung von Cookies

Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie man sieht, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet und löscht, besuchen Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Sie können Cookies jederzeit durch die Einstellungen in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern möchten, können Sie dies über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers tun. Dort können Sie auch bereits gesetzte Cookies löschen. Die genauen Schritte variieren je nach verwendetem Browser.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie bereitzustellen.

DRIIZ ZENITH

Niederdorf 3613, 81659 Zürich, Schweiz

Telefon: +41 55 513 22 42

Weitere Informationen über den Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Cookie-Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.